willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen

News Detail

« Zurück zur Übersicht

04. September 2025
Rollenspiele aus dem Ranger-Alltag am Ranger Lehrgang in Maienfeld

 

Im Dienste der Ranger Ausbildung: Zum Start der Basiswoche des Ranger-Lehrgangs am ibw in Maienfeld, führten Murièle Keller und Christine Köchli von der Ranger Team GmbH je ein Rollenspiel anhand von Szenen aus dem Ranger-Alltag mit den Teilnehmenden im Feld durch. Zwei weitere Rollenspiele wurden von Vorstandmitgliedern des Verband Swiss Rangers übernommen.  

Einmal ging es um Naturliebhaber (Hobby-Botanikerin/Orchideen-Fan) im Naturschutzgebiet (Betretungsverbot), beim anderen Rollenspiel um eine Familie von Anwohnern, die im Naturschutzgebiet wilde Heidelbeeren gepflückt hatten (Pflückverbot und Betretungsverbot). Bei einem weiteren Rollenspiel lernten die Teilnehmenden wie Ranger Hundehalter mit freilaufenden Hunden ansprechen (Leinenpflicht), oder was es braucht um eine Meditationsgruppe aus dem Schutzgebiet (saisonales Betretungsverbot) zu kriegen. Dies, um den angehenden Rangern einen Einblick in die tägliche Arbeit der Rangerinnen und Ranger zu geben und aufzuzeigen, was eine gute Gesprächsführung ausmachen kann. So lernten sie auch die 'goldenen Regeln' des Rangern aus erster Hand kennen.
Zudem war Murièle in der Basiswoche als Blockleiterin des Moduls 'Anspruchsgruppen' mit einem vielfältigen Programm inkl. Gastdiskussion und Gruppenarbeit im Fürstenwald tätig.




ART-CMS (Web-Content-Management-System) by artworking | impressum | Login Administration