willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen willkommen

News Detail

« Zurück zur Übersicht

31. März 2025
In allen Belangen viel gelernt

 

Fünf Mitglieder der Swiss Rangers machten sich Mitte März auf zur "30. Bundesweite Naturwacht-Fachtatung des Bundesverbandes Naturwacht e.V.", die dieses Jahr im Bisophärenreservat Rhön statt fand. Dieses liegt grob gesagt Mitten in Deutschland in der unmittelbaren Nähe von Fulda und erstreckt sich über drei Bundesländer.

Der Name dieser 3-Tagesveranstaltung klingt vielleicht etwas umständlich, lässt ich aber vereinfacht als "Rangertagung mit Vorträgen, Exkursionen und Generalversammlung des deutschen Rangerverbandes" zusammen fassen. Diese findet jedes Jahr in einem anderen Schutzgebiet statt. Am Freitag kann man das jeweilige Gebiet an einer von mehreren Exkursionen kennenlernen, am Donnerstag gibt es Vorträge und am Mittwoch oft eine Vorexkursion, einen ersten Vortrag und die Generalversammlung.

Neben den offiziellen Fachteilen ist der persönliche Austausch zwischen den Berufsleuten besonders wichtig. Wer will, darf diesen intensiv ab Morgenessen bis spät Abends an der Bar pflegen. Mitglieder der Swiss Rangers sind dabei sehr herzlich willkommen. Die Tagung in der Rhön stand unter dem Motto "Ranger - In der Region vernetzt". Dieser Aspekt wurde mit den Rangers in diesem Bisphärenreservat sehr stark fokussiert, da dieses Resevat quasi "von oben" der Bevölkerung aufgezwungen wurde. Die angestellten Ranger waren und sind gut vernetzte Einheimische, die als Gemeindepräsidenten, Feuerwehrkommandanten oder aktive Dorfvereinsmitglieder auch in der Beiz das Biosphärenreservat vertreten.

Ein eindrücklicher Vortrag widmete sich der Wichtigkeit von dunklem Nachthimmel, und welche Auswirkungen künstliches Licht auf die Natur hat. Ein anderer legte den Scheinwerfer auf die grosse Bedeutung von Quellen. Bei Workshops war unter anderem ein Erfahrungsaustauch zu heiklen Situation beim Ansprechen von fehlhaften Personen im Feld möglich. Viel zu schnell verflogen die drei Tage mit vielen Eindrücken und nur wenig schlaf. Und selbst wer wie ich bereits am Dienstag an -und am Samstagmorgen abreiste, wäre gerne noch länger in dieser angenehmen Gemeinschaft von Rangers geblieben.

 




ART-CMS (Web-Content-Management-System) by artworking | impressum | Login Administration